Hohlwelle Als unverzichtbare Schlüsselkomponente im Maschinenbau wirkt sich die Raffinesse seines Herstellungsprozesses direkt auf die Leistung und die Lebensdauer des Schafts aus. Die Herstellung von Hohlwellen beginnt mit der Auswahl der Materialien. Gemäß den Umwelt- und Leistungsanforderungen der Welle werden geeignete Metallmaterialien wie Edelstahl, Legierungsstahl usw. während der Herstellung ausgewählt. Nachdem das Material ausgewählt wurde, ist eine Vorbehandlung erforderlich, einschließlich Reinigung, Rostentfernung, Trocknen und anderen Schritten, um die Sauberkeit der materiellen Oberfläche zu gewährleisten und eine gute Grundlage für die anschließende Verarbeitung zu schaffen.
1. Gießen und Schmieden
Das Gießen ist ein häufig verwendetes Verfahren bei der Herstellung von Hohlwellen. Durch die Gussform wird die geschmolzene Metallflüssigkeit in die Form gegossen, und nach Abkühlung und Verfestigung wird ein Wellenkörper mit einer hohlen Struktur gebildet. Der Gussprozess kann Hohlwellen mit komplexen Formen und präzisen Abmessungen erzeugen, die für die Massenproduktion geeignet sind. Gussteile können Defekte wie Poren und Schrumpfung haben, die durch anschließende Wärmebehandlung oder -bearbeitung verbessert werden müssen. Das Schmieden ist ein weiterer wichtiger Herstellungsprozess, der den Metall -Billet zum Bildung eines Wellenkörpers mit einer hohlen Struktur erhitzt, unter Druck setzt und verformt. Der Schmiedeprozess kann die Stärke und Zähigkeit des Hohlwellens verbessern und seine interne Struktur verbessern. Der Schmiedeprozess hat jedoch hohe Anforderungen an Geräte und Technologie, und die Produktionskosten sind relativ hoch.
2. Bearbeitung
Egal, ob es sich um ein Casting oder ein Schmieden handelt, es muss bearbeitet werden, um die endgültigen Designanforderungen zu erfüllen. Die Bearbeitung umfasst hauptsächlich Drehen, Mahlen, Bohrungen, Langweilig und andere Prozesse.
Drehung: Wird verwendet, um die äußere zylindrische Oberfläche der Hohlwelle zu verarbeiten, um ihre dimensionale Genauigkeit und Oberflächenrauheit zu gewährleisten.
Fräsen: Wird verwendet, um charakteristische Teile wie Schaftendgesichter und Schlüsselbahnen zu verarbeiten.
Bohren und Bohrung: Es ist der Schlüsselprozess, um die hohle Struktur innerhalb der Hohlwelle zu bilden. Durch die genaue Steuerung der Futterrate und Geschwindigkeit des Werkzeugs können die dimensionale Genauigkeit und Oberflächenqualität des inneren Lochs sichergestellt werden.
4. Wärmebehandlung
Wärmebehandlung ist ein wichtiges Mittel zur Verbesserung der Leistung von Hohlwellen. Durch Wärmebehandlungsprozesse wie Glühen, Normalisierung, Löschung und Temperieren kann der innere Stress während des Gießens oder Schmiedens eliminiert werden, die Körner können verfeinert werden und die Härte und die Verschleißfestigkeit des Materials können verbessert werden. Die Wärmebehandlung kann auch die dimensionale Stabilität und Ermüdungsresistenz der Hohlwelle verbessern.
3. Oberflächenbehandlung
Der letzte Schritt ist die Oberflächenbehandlung. Gemäß den Verwendungsanforderungen kann die Hohlwelle Oberflächenbehandlungen wie Sandstrahlen, Schussgefühlen, Elektroplieren und Sprühen ausgesetzt werden. Diese Behandlungen können die Korrosionsbeständigkeit, den Verschleißfestigkeit und die Ästhetik des Schafts verbessern.
Der Herstellungsprozess von Hohlwellen ist ein komplexer und empfindlicher Prozess. Von der Materialauswahl und der Vorbehandlung bis hin zum Gießen, Schmieden, Bearbeitung, Wärmebehandlung und Oberflächenbehandlung erfordern mehrere Verbindungen eine strenge Kontrolle der Qualität und technischen Parameter. Nur auf diese Weise können Hohlwellenprodukte mit ausgezeichneter Leistung und Zuverlässigkeit hergestellt werden. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie und der kontinuierlichen Innovation von Herstellungsprozessen wird sich der Herstellungsprozess von Hohlwelle weiter in effizienterer und präziserer Richtung entwickeln.